Verein
Über uns
Unsere Mission

1984 wurde der Kunstkreis Germering e.V. gegründet und kann auf eine erfolgreiche Kunst- und Kulturgeschichte zurückblicken.
Seine Mitglieder – größtenteils als Künstler in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installation und Fotografie aktiv – bereichern das Kulturleben im Raum Germering, und auch darüber hinaus.
Seine Aufgaben sieht der Kunstkreis in der Weiterbildung seiner Mitglieder, indem er Workshops und Vorträge organisiert. Seit 2006 findet in dem zur Verfügung stehenden Raum ein wöchentliches und freies Aktzeichnen statt, seit 2009 freies Zeichnen im zweiwöchigen Turnus.
Studienfahrten, Ausstellungs- und Atelierbesuche zu anderen Künstlern im süddeutschen Raum erweitern den kulturellen Austausch.
Durch eigene Ausstellungen und Aktionen präsentiert der KKG der breiten Öffentlichkeit die unterschiedlichsten Formen der bildenden Kunst. Die Ausstellungen reichen von Gruppenausstellungen einzelner Mitglieder zu selbst gewählten Themen bis hin zu Ausstellungen von eingeladenen nationalen und internationalen Künstlern.
Die Werkschau in Form der gemeinsamen Jahresausstellung bietet wiederkehrend Einblicke in das künstlerische Schaffen der Mitglieder. Ausstellungen im Austausch mit anderen Kunstvereinen deutschlandweit und international ergänzen das Spektrum des Kunstkreises enorm.
Aber nicht nur die künstlerische Arbeit steht im Vordergrund, sondern ebenso der rege Austausch der Mitglieder untereinander. In einem freundschaftlichen (aber auch organisatorischen) Sinne werden regelmäßige Treffen veranstaltet; sei es nun das Kreativtreffen oder die offenen Treffen zum ungezwungenen Beisammensein.
KUNST = Mensch = Kreativität = Freiheit
Joseph Beuys
Ehrenmitglieder
Constanze Wagner
Gründerin des Kunstkreises (1984)
Ehrenvorsitzende auf Lebenszeit
Erika Duffek
Vorsitzende von 1998 – 200
Wir gedenken
Constanze Schreiber (Gründerin Kunstkreis)
Willi Gillar
Gisela Wardetzki
Ilse Schreiber
Karl Heinz Fischer
Jürgen Eide-Heyken
Renate Klussmann
Ingrid Wuttke